Wandern auf den Kilimanjaro
Mit Sicherheit auf den höchsten Gipfel von Afrika
Wir sind der Goldstandart für Ihre erfolgreiche Tour auf den Kilimanjaro!
Der Kilimandscharo ist mit 5895 m Höhe über dem Meeresspiegel das höchste Bergmassiv Afrikas und das Sehnsuchtsziel vieler Menschen auf der ganzen Welt. Er wird oft unterschätzt da die meisten Touristen noch niemals auf einem hohen Berg waren und nicht wissen was sie dort oben erwartet. Aufgrund unserer Erfahrungen mit Forschungsprojekten in Zusammenarbeit mit der Uniklinik Marburg verfügen wir über das nötige Wissen und Erfahrung um alle Touristen von 19 - 70 Jahren erfolgreich auf den Gipfel des Kilimanjaro zu bringen.

Einige Fakten
Der Kilimanjaro ist 5895 HM hoch und jedes Jahr versuchen circa 30.000 Touristen den Gipfel zu erreichen. Circa 50 % schaffen es und es gibt unbestätigte Zahlen von circa 50 Todesfällen jedes Jahr. Wir nutzen gerne die Marangu Route im Osten des Kilimanjaro und arbeiten mit einer intelligenten Mischung der passiven und aktiven Akklimatisierung. Selbstverständlich bieten wir auch alle anderen Routen zum Uhruru Gipfel an. Besonders beliebt ist die Machame Route im Westen des Kilimanjaro. Hier übernachtet man in Zelten und es ist mit etwas mehr Regen zu rechnen.
Vorbereitungstage im Sockelbereich
Ich empfehle allen unseren Kunden einige Tage vorher anzureisen um sich an das Klima und die Höhe zu gewöhnen. Wir wohnen in einem sehr ruhigen Hotel in der Nähe des Marangu Gates auf 1600 HM. Von hier aus kann man sehr schöne Tagestouren durch den Sockelbereich des Kilimanjaro unternehmen, etwas über Land und Leute lernen und sich so ganz nebenbei bis auf 1850 HM akklimatisieren.
Der Ablaufplan für die Marangu Route
Das spannende Erlebnis sind die 3 Klimazonen innerhalb von 3-4 Tagen. Wir starten auf 1850 HM am Gate und gehen circa 8 km durch den dicht bewaldeten Dschungel bis zu Mandara Hut auf 2700 HM. Am nächsten Morgen geht es auf 3700 HM zu Horombo Hut auf 3700 HM. Hier bleiben wir für 2 Tage zur Akklimatisierung und machen am nächsten Morgen einen Tagesausflug zu den Zebra Rocks. Am 4. Tag gehen wir zum Kibo Hut Camp auf 4700 HM. Nach dem Aufstieg steigen wir nach einer kurzen Pause auf 5000 HM auf. Am nächsten Morgen machen wir nochmals eine kleine Wanderung auf 5000 HM. Danach steht ein Briefing für die Gipfelnacht und Ruhe auf dem Programm.
Die Gipfelnacht
Wir starten gegen 23 Uhr zum Gipfel des Kilimanjaro auf 5895 HM. Jeder Gast hat einen eigenen Begleiter und Träger. Wir gehen 1000 HM auf circa 6 km. Pro Stunde schaffen die meisten Teilnehmer 1 km. Langsames stetiges Steigen ist der Schlüssel zum Erfolg. Es ist sehr kalt und anstrengend. Wir machen eine kurze Pause auf Gillman´s Point auf 5685 HM und jeder Teilnehmer wird kurz medizinisch gecheckt ob er weiter gehen kann. Dann geht es über eine moderate Steigung nochmals 200 HM bis zum Uhuru Peak. Am Ziel kann man circa 15 Minuten die Aussicht geniessen bevor man wieder Richtung Kibo Hut zurückläuft. Nach einer kurzen Pause geht es zurück zu Horombo Hut. Diese Wanderung hat 21 km, 1200 HM im Aufstieg, 2100 im Abstieg und dauert circa 15 Stunden.
Medizinische Betreuung
Wir haben immer auf unseren Reisen medizinisch geschultes Personal und einen kompletten Notfall-Koffer dabei. Wir werden ab Tag 4 jeden Morgen die Gelenke auf Schwellungen untersuchen und die Lunge abhören. Wir bitten unsere Teilnehmer einen kleinen Fragebogen auszufüllen um einen persönlichen Eindruck zu bekommen. Wir beraten auch bei der möglichen Einnahme von Medikamenten und bitten die Teilnehmer keine Medikamente ohne Ansage zu nehmen.

Diese Monate eignen sich für eine Tour am Kilimanjaro
Januar bis Mitte März
Juni bis Ende Oktober
Gerne bieten wir Ihnen individuelle Termine ab 2 Personen an.

Kooperation mit der Uniklinik Marburg
Dieses Projekt mit dem Arzt Christian Kreisel unter der Schirmherrschaft des Direktors für Laboratoriumsmedizin am Universitätsklinikum Gießen und Marburg Prof. Dr. Harald Renz hatte das Ziel die Diagnoseverfahren zur Höhenkrankheit weiter zu verfeinern um den Aufenthalt in großer Höhe noch sicherer zu machen.
Mehr Infos zu diesem Projekt finden Sie hier: Bitte Klicken

Reisebericht des Journalist Stefan Nestler von der Deutschen Welle
Stefan Nestler ist Sportredakteur bei der Deutschen Welle in Bonn und berichtet seit vielen Jahren über die Welt des Bergsports. Er kennt alle Topstars der Branche und ist bestens vernetzt.
Im Rahmen unseres medizinischen Projekts hat er uns zum Kilimanjaro begleitet und ausführlich über unsere Tour berichtet.
Hier geht es zu seinem Block. Bitte Klicken

Professionelle Höhenvorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg.
Die Besteigung des Kilimanjaro ist zwar technisch einfach allerdings ist die Höhe eine große Herausforderung. Auf 5000 m hat man nur noch die Hälfte des Sauerstoffs zur Verfügung wie auf Meereshöhe. Wenn man zu schnell aufsteigt besteht die Gefahr von Hirn- und Lungenödemen.
Wir bieten eine professionelle sportmedizinische Betreuung und Trainingspläne mit Gernot Stephinger vom Diagnostikzentrum Pfronten an.
Die Firma Höhenvorbereitung bietet unseren Kunden die Möglichkeit sich unter professioneller Anleitung auf die große Höhe zuhause vorzubereiten. In der Praxis schlafen unsere Kunden 4 Wochen vor Abreise unter einem speziellen Zelt in dem die reduzierte Atemluft simuliert wird. Jeder Kunde erhält seinen persönlichen Trainingsplan und wird individuell betreut.


Professioneller Partner & Freund
Der Inhaber unserer regionalen Agentur Elias Lyimo ist am Kilimanjaro geboren und arbeitet seit über 25 Jahren mit dem Kilimanjaro. Er kennt jeden Weg und fast jeden Stein auf dem Weg zum Gipfel und hat schon alle nur denkbaren Wettersituation und Probleme am Berg erlebt. Er war mindestens 400 x auf dem Gipfel des Kilimanjaro und ist immer ein verlässlicher Freund für unsere Kunden. Unser Guide steht unseren Kunden vorab per Whatsapp für Fragen zur Verfügung.

Safari und Sansibar.
Tansania ist nicht nur Kilimanjaro. Tansania hat die grösste Wildtierdichte in ganz Afrika. Eine Safari zum Ngrongoro Krater ist eine Reise zum Ursprung des Lebens auf diesem Planeten.
Sansibar ist eine Insel im indischen Ozean und Paradies zum Tauchen und Relaxen. Wir bieten günstige Flüge und auch Busverbindungen nach Dar es Salaam um mit dem Boot nach Sansibar zu fahren. Ein besonderes Erlebnis!
Bitte senden Sie mir weitere Informationen zu der Trecking Tour am Kilimanjaro zu:

