Trailrunning am Kilimanjaro

Wir haben lange mit unseren Partnern in Tanzania und der Kilimanjaro Nationalparkbehörde an diesem Projekt gerarbeitet. Denn wir verbinden 2 Routen miteinander. Das ist eigentlich nicht vorgesehen. Aber die Arbeit hat sich gelohnt. Die Tour beinhaltet alles was man sich erträumt. Unberührte Natur, sensationelle Ausblicke und eine echte sportliche Challenge auf 5895 HM. 

Oder wie es unser “ Testkunde “ formuliert:  Die Erwartungen wurden weit übertroffen!

Die ersten Tage

Wir starten an der sehr ruhigen Umbwe Route die besonders an den ersten 2 Tagen einige sehr schöne landschaftliche Ausblicke zu bieten hat. Hier entdeckt man einen anderen Kilimanjaro! 

Am 3. Tag ab Baranco Camp wird es dann etwas voller. Hier gibt es  einen sehr schönen Akklimatisierungs-Trail zum Arrow Glacier auf 4900 HM um seine Fitness in der Höhe zu testen. Jetzt kann man eine Entscheidung treffen auf welchem Weg man auf den Gipfel laufen will !

Der Gipfel auf 5895 HM ist eine sehr grosse Herausforderung!

Der Gipfel über Stella Point

Wir wechseln das Camp über die sehr schöne Baranco Wall zu Karanga Camp. Jetzt beginnt die eigentliche Challenge. Wir starten auf 3900 HM auf und laufen über Barafu Camp zu Stella Point am Gipfel. Von dort ist es nicht mehr weit zum berühmten Gipfelschild. Der Rückweg verläuft über Gillman´s Point mit wunderschönen Ausblicken zu Kibo Hut mit seinen „Sanddünen“ zum surfen und über eine Hochebene zu Horombo Hut.

Der Rückweg

Am nächsten Tag hat man nochmals lockere 19 km durch Moorland und Dschungel zu bewältigen bevor man sein wohlverdientes Gipfelbier geniessen kann. Jetzt kann der Urlaub beginnen.

Viele Kunden nutzen den Aufenthalt in Tanzania für eine Safari in die Parks in der Nähe von Arusha oder einige Tage auf Sansibar.

Nächster Gruppentermin: 17.02.2020 – 22.02.2020

Jetzt Infos anfordern