Herzlichen Willkommen im höchsten sportwissenschaftlichem Testlabor der Welt!
Der Kilimanjaro ist der höchste freistehende Berg der Welt und das Dach von Afrika. Er ist aber auch ein perfektes Testlabor um Akklimatisierung und Fitness von Sportlern zu testen. Das Team von Christian Kreisel von der Uniklinik Marburg hat ein spezielles Testprogramm entwickelt um unseren Teilnehmern viele interessante Daten und auch Trainingsempfehlungen zu geben. Das Testprogramm findet auf 1800 m, 3700m und 4800 m statt.
Wir bieten 25 Wanderern die Möglichkeit gemeinsam mit einem Ärzteteam den Kilimanjaro zu besteigen und an einer wissenschaftlichen Studie teilzunehmen.
Die Kilimanjaro Summit Challenge ist eine Coproduktion der Agentur International Sports Travel aus Wiesbaden und dem Arzt Christian Kreisel unter der Schirmherrschaft des Direktors für Laboratoriumsmedizin am Universitätsklinikum Gießen und Marburg Prof. Dr. Harald Renz der uns auch begleiten wird.
Unser Ziel ist es die Diagnoseverfahren zur Höhenkrankheit weiter zu verfeinern um Sport in großer Höhe weltweit noch sicherer zu machen.
Unser wissenschaftliches Konzept steht auf 3 Säulen.
- Klinische Medizin
- Vitale Daten / Leistungsdiagnostik
- Psychologie
Hier finden Sie mehr Infos. Mehr Infos
Unsere Teilnehmer
Unsere Teilnehmer sind zwischen 18 - 75 Jahre jung. Einige haben alpine Erfahrung und anderen weniger. Man benötigt für den Aufstieg zum Kilimanjaro eine gute Grundlagenausdauer und sollte in der Lage sein an zwei aufeinanderfolgenden Tagen 30 km mit circa 800 HM zu wandern.

Professionelle Akklimatisierung ist aktiv und passiv und langsam.
Wir sind 8 Tage am Kilimanjaro um eine optimale Vorbereitung zu garantieren. Wir nutzen für dieses Projekt die Marangu Route im Osten des Kilimanjaro da wir einen Jeep auf 3700 HM auf Horombo Hut benötigen. Wir starten direkt am Hotel und laufen am ersten Tag zu Mandara Hut auf 2700 HM. Am nächsten Morgen gehen wir auf Horombo Hut. Dort bleiben wir 3 Tage zur aktiven Akklimatisierung mit Tagesausflügen zu Zebra Rocks und bis Kibo Hut auf 4700 HM und wieder zurück zu Horombo Hut. Erst nach dieser Akklimatisierung steigen wir auf 4700 HM zu Kibo Hut. Dort starten wir dann gegen 24 Uhr zum Gipfel.


Sicherheit
Auf Wunsch wird jeder Teilnehmer mit einem GSM Tracker ausgestattet der es uns erlaubt die Bewegung von jeden Athleten in Echtzeit zu verfolgen. Diese Daten werden auf einer öffentlichen Webseite dargestellt und so können alle Freunde und Familie der Athleten ihre Helden live verfolgen. Hier mehr Infos.