Leistungsdiagnostik

Intelligentes Training

Die meisten Sportler trainieren frei nach dem Motto

viel hilft viel und schneller macht schneller. 

Aktuelle Studien belegen dass circa 70 % alle leistungsorientierter Amateursportler zu schnell trainieren.

Intelligentes Training ist der Weg zur neuen Bestzeit für den ambitionierten Sportler und zum Wunschgewicht für jeden Anfänger.

Für alle Leistungssportler

Intelligentes Training verbessert die Leistung, vermeidet Verletzungen und, besonders interessant in den höheren Alterklassen, verkürzt die Regene-ration. Gerade für Radfahrer die Mehrtagestouren planen und auf eine schnelle Regeneration angewiesen sind ist dieser Fakt hoch interessant Denn am 3. Tag will man auch noch gut über die Berge kommen.

Die Grundlage für Ihre Ziele ist die seriöse Bestandsaufnahme der aktuellen Fitness.

Gernot Stephinger

Jedes Studio kann die neuesten Geräte kaufen aber was wirklich zählt ist die Erfahrung und Einfühlungs-vermögen des Testers. 

Gernot Stephinger kennt alle Seiten des Sports:

Als Profi: Radsport/ MTB Insgesamt 56 Siege bei nationalen und internationalen MTB-Rennen im Zeitraum 1995 – 2005.

Als Sportwissenschaftler: Studium der Sportwissenschaften und Germanistik an der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Leiter des Diagnostikzentrum Pfronten, angesiedelt in der Fachklinik Allgäu:

spezialisiert auf die stationäre Rehabilitation in den Bereichen Pneumologie (Lungenheilkunde) und Psychosomatik.Über 4000 Tests mit Patienten zur Unterstützung von Sport für eine erfolgreiche Therapie.

Unsere Leistungs- und Stoffwechsel-diagnose bei O2 Athletics in Pfronten.

Inhalte:

  • Bioimpendanzanalyse
  • Analyse der Rumpfmuskulatur
  • Test auf Laufband oder Radergometer mit ansteigender Belastung dabei
  • Atemgas- (Spiroergometrie) und Laktatanalyse
  • Analyse des aerob-anaeroben Übergangs
  • Erfassung des Bereichs der optimalen Fettverbrennung
  • (wichtig zur Gewichtsoptimierung sowie zur Verbesserung der sog. Grundlagenausdauer)
  • Bestimmung der maximalen Sauerstoffaufnahme (VO2max)
  • Überprüfung des derzeitigen Leistungsstands mit Ableitung individueller Trainingsbereiche
  • (Herzfrequenzgrenzen bzw. Geschwindigkeiten/Wattzahlen) und Konsequenzen für das weitere Training
  • Individuelle Auswertung und Nachbesprechung mit vielen wertvollen Tipps für die Praxis.
  • Auf Wunsch Trainingsplan

Nutzen Sie Ihren Urlaub im schönen Oberbayern für eine individuelle Körperanalyse und einen persönlichen Trainingsplan.